Insolvenzen: „Welle gerade erst begonnen“

Die Zahl der Firmenpleiten ist 2023 laut Statistischem Bundesamt um 22,1 Prozent gestiegen. Warum trotzdem keine Pleitewelle erwartet wird. Nach einem Anstieg der Firmeninsolvenzen in Deutschland im vergangenen Jahr zeigt der Trend weiter nach oben. Das Statistische Bundesamt weist jedoch darauf hin, dass das Niveau der Unternehmensinsolvenzen im langjährigen Vergleich…

Weiterlesen

Neue Realitäten beim Wohnungskauf

2023 wurden so wenige Wohnungen verkauft wie schon lange nicht. Wer Geld auf der hohen Kante hat, kann von großer Auswahl und gesunkenen Preisen profitieren. Drei Zimmer mit Fischgrätparkett, moderne Küche mit Miele-Geräten, Badezimmer mit Badewanne, WC extra: Insgesamt 93 Quadratmeter Wohnfläche sind aktuell in einem sanierten Gründerzeithaus in Wien-Leopoldstadt…

Weiterlesen

US-Notenbank hält hohes Leitzins-Niveau

Die US-Notenbank hält weiter am hohen Leitzins-Niveau fest. Dies könnte dennoch ein Signal für Senkungen im Jahr 2024 sein. Die US-Notenbank Federal Reserve hält den Leitzins weiter auf hohem Niveau. Sie beschloss am Mittwoch, den geldpolitischen Schlüsselsatz unverändert in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent zu belassen. Die Fed…

Weiterlesen

Kosmetik-Riese meldet in Deutschland Insolvenz an

Eine internationale Kosmetikkette hat nun auch in Deutschland Insolvenz angemeldet. Was das für die Filialen und Mitarbeiter bedeutet, ist unklar. Die Insolvenzwelle erreicht nun auch The Body Shop Deutschland: Die Tochtergesellschaft des Kosmetikhändlers meldete am Mittwoch beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenz an. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Biner Bähr aus…

Weiterlesen

Wie lange hält der Boom bei Novo Nordisk?

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk legt dank seiner Abnehmspritze Wegovy phänomenale Wachstumszahlen vor. Für 2024 sind die Aussichten etwas verhaltener. Die Konkurrenz formiert sich – auch in Deutschland. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 steigerte Novo Nordisk seinen Umsatz um 36 Prozent auf umgerechnet 31 Milliarden Euro, der Betriebsgewinn schoss um 44…

Weiterlesen

Noch keine Zinswende in den USA

Die Federal Reserve hält den Leitzins stabil. Mit der einmütigen Entscheidung in der ersten Sitzung der Fed in diesem Jahr entsprechen die Zentralbanker den Erwartungen der Finanzmärkte. Gleichzeitig wurden Investoren enttäuscht, die auf eine Leitzinssenkung in der nächsten Fed-Sitzung im März gewettet hatten. Der Leitzins liegt seit Juli 2023 in…

Weiterlesen

China Herausforderungen für die Wirtschaft

Chinas Wirtschaft muss nach Ansicht der Führung in Peking eine Reihe von „Schwierigkeiten und Herausforderungen“ bewältigen. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag nach dem Abschluss der jährlichen Wirtschaftsplanungskonferenz. Bei dem Treffen berieten Staats- und Parteichef Xi Jinping und andere Spitzenpolitiker über den wirtschaftlichen Kurs im kommenden Jahr. Dabei…

Weiterlesen

Handel sorgt sich um das Weihnachtsgeschäft

Die nach wie vor hohe Inflation dürfte sich beim Einkaufsverhalten der Österreicherinnen und Österreicher rund um Weihnachten bemerkbar machen. Heuer rechnet der Handelsverband mit Ausgaben von im Schnitt 360 Euro pro Kopf, das sind um 9 Prozent weniger als im Vorjahr. Dennoch übt sich die Interessenvertretung in Optimismus: Denn der…

Weiterlesen

Warum Deutschland beim Export so schwächelt

Hinter dem Aushängeschild der deutschen Wirtschaft, dem Export, liegt ein schwieriges Jahr. Dies könnte so bleiben, denn die Zeiten werden nicht leichter. Der Export steht in Deutschland für wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, für Wohlstand und Gewinn und gehört zum Bewusstsein der Bevölkerung, wie kaum etwas anderes. Die deutschen Ausfuhren tragen jedes Jahr…

Weiterlesen

Tui schafft erstmals wieder einen Jahresgewinn

Der Touristikkonzern profitiert von gestiegenen und weiter steigenden Reisepreisen. Auch die Kreuzfahrten erholen sich schnell. Das lässt die Tui-Aktie kräftig steigen. Frankfurt. Tui hat im versetzten Geschäftsjahr 2023, das im September endete, erstmals seit Beginn seiner durch die Pandemie ausgelösten Krise auf Konzernebene einen Gewinn erzielt. Der Touristikkonzern vermeldete am…

Weiterlesen