Eine internationale Kosmetikkette hat nun auch in Deutschland Insolvenz angemeldet. Was das für die Filialen und Mitarbeiter bedeutet, ist unklar.
Die Insolvenzwelle erreicht nun auch The Body Shop Deutschland: Die Tochtergesellschaft des Kosmetikhändlers meldete am Mittwoch beim Amtsgericht Düsseldorf Insolvenz an. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Biner Bähr aus Düsseldorf bestellt. Im Jahr 2021 betrieb das Unternehmen in Deutschland 66 Filialen und beschäftigte mehr als 350 Mitarbeiter.
Bereits am Dienstag hatte der Mutterkonzern Body Shop in Großbritannien Insolvenz angemeldet. Die britische Tochter betreibt über 200 Geschäfte. The Body Shop wurde 1976 von Anita und Gordon Roddick gegründet und war einer der Vorreiter in ethisch hergestellten Kosmetik- und Hautpflegeprodukten, die ohne Tierversuche auskommen.
Das Unternehmen gehört zur deutschen Beteiligungsgesellschaft Aurelius, die es erst im November 2023 für 243 Millionen Euro von Natura übernahm. Aurelius plante kürzlich den Verkauf der Unternehmensaktivitäten in den meisten Teilen Europas und Teilen Asiens an eine Vermögensverwaltungsgesellschaft.
Trotz eines Umsatzes von 408 Millionen Pfund im Jahr 2022 verzeichnete The Body Shop einen Vorsteuerverlust von 71 Millionen Pfund. Die Marke gehörte zuvor dem französischen Konzern L’Oréal.
Quelle: Chip.de